ESWT Behandlung in der Türkei

ESWT Behandlung in der Türkei

ESWT Behandlung in der Türkei: ESWT steht für Extrakorporale Stoßwellentherapie. Die Stoßwellentherapie wird als Alternative zu anderen Behandlungsmethoden eingesetzt, da sie schmerzfrei ist und in bestimmten Fällen angewendet werden kann, in denen Physiotherapie erforderlich ist. Das Gerät erzeugt innerhalb kurzer Zeit hochfrequente Wellen, die schneller als Schallwellen sind. Diese Wellen erzeugen im Zielbereich einen hohen Druck und konzentrieren sich aufgrund der Vibrationen auf das Gewebe direkt auf den zu behandelnden Bereich.

ESWT-Stoßwellenbehandlung in der Türkei

Die ESWT-Behandlung in der Türkei gilt als eine der modernsten und schmerzärmsten Techniken und erfreut sich in letzter Zeit großer Beliebtheit, da sie nicht-chirurgisch und völlig schmerzfrei ist. Diese Technik wird in der Regel als Form der Physiotherapie eingesetzt und kann an fast allen Körperteilen angewendet werden, mit Ausnahme von Kopf, Hals und Nervenzellen.

Video zur ESWT Behandlung in der Türkei

Die ESWT Behandlung in der Türkei als Stoßwellenbehandlung bekannt, wird sicher in auf diese modernen Technologien spezialisierten Kliniken durchgeführt. In diesen Kliniken arbeiten oft auch Schönheitschirurgen mit Expertenwissen für ästhetische Anwendungen, um eine sichere und professionelle Behandlung zu gewährleisten. Unten sehen Sie ein Video, das zeigt, wie diese Technologie in Istanbul, Türkei, angewendet wird:

ESWT Behandlung in der Türkei

Wer kann sich ESWT Behandlung in der Türkei unterziehen?

  • Tennisspieler und Golfer, die Ellenbogenschmerzen lindern möchten.
  • Personen, die eine hautstraffende Wirkung wünschen.
  • Schwangere und stillende Frauen sollten diese Behandlung vorsichtshalber meiden.
  • Patienten mit Krebs.
  • Junge Menschen, deren Knochenentwicklung noch nicht abgeschlossen ist.

Phasen der ESWT Behandlung in der Türkei

Phasen:

Gesamtzeit: 20 Minuten

Erster Schritt

Zuerst wird der betroffene Körperbereich untersucht und die notwendigen Untersuchungen durchgeführt. Anschließend wird die Indikation zur Behandlung gestellt.

Zweiter Schritt

In diesem Schritt wird das Gel auf die zu behandelnde Stelle aufgetragen, um die Aufnahme der Stoßwellen aus dem Hautgewebe zu verbessern.
Am Ende wird das Gerät direkt auf die zu behandelnde Stelle gelegt, indem es fest fixiert wird.

Geschätzte Kosten: 225 Euro

Körperregionen, in denen ESWT angewendet wird

Diese Technik kann an fast allen Körperregionen mit Ausnahme von Kopf und Hals angewendet werden. Zu den wichtigsten Behandlungsbereichen gehören:

  • Der Fußbereich zur Behandlung von Fersensporn.
  • Ellenbogen und Hände werden häufig bei Golfern und Tennisspielern eingesetzt.
  • Das Gesicht zur Straffung der Haut und für ein frischeres, verjüngtes Aussehen.
  • Der Genitalbereich bei Männern kann mit einer PRP-Behandlung gegen erektile Dysfunktion kombiniert werden.

ESWT-Stoßwellentherapie bei erektiler Dysfunktion

Erektile Dysfunktion bei Männern, typischerweise zwischen 40 und 70 Jahren, gilt als eine der häufigsten Erkrankungen im späteren Lebensabschnitt. Eine erektile Dysfunktion kann nur diagnostiziert werden, wenn die Erkrankung mindestens drei Monate ununterbrochener sexueller Aktivität anhält.

In solchen Fällen können niederfrequente Stoßwellen, die durch das Schwellkörpergewebe geleitet werden, eine wirksame Behandlung darstellen. Diese Wellen helfen, Plaque aus dem Gewebe zu entfernen und die Bildung neuer Blutgefäße zu stimulieren, wodurch die Durchblutung und die Erektionsfähigkeit verbessert werden.

Welcher Arzt führt die ESWT-Stoßwellentherapie in der Türkei durch?

  • Bei dieser Behandlungsart ist die Wahl einer zuverlässigen Klinik unerlässlich.
  • Eine seriöse Klinik verfügt über ein qualifiziertes Facharztteam.
  • Ihre Ärzte sollten einen Urologen und einen Radiologen konsultieren.
Nebenwirkungen der ESWT-Behandlung in der Türkei

Keine Behandlung oder Technik ist völlig nebenwirkungsfrei, da der Körper auf Veränderungen stets auf natürliche Weise reagiert.

Diese Methode gehört jedoch zu den sichersten und schonendsten. Die einzige mögliche Nebenwirkung ist eine vorübergehende Rötung der behandelten Hautpartie, die schnell abklingt und keine bleibenden Folgen hinterlässt.

FAQ – ESWT Behandlung in der Türkei (Schockbehandlung bei erektiler Dysfunktion)

Ist die ESWT-Behandlung in der Türkei schmerzhaft?

Die Stoßwellentherapie ist schmerzlos, da das Gerät auf die entsprechende Frequenz eingestellt ist und dDa das Gerät auf die richtige Frequenz eingestellt ist, ist die Stoßwellentherapie schmerzfrei. Der Patient kann leichte Beschwerden verspüren, die jedoch minimal sind.

Wie lange dauert eine ESWT Behandlung in der Türkei?

Die Behandlung ist kurz und dauert in der Regel 20–30 Minuten pro Sitzung, einmal pro Woche.

Kann Erektionsstörungen mit Stoßwellentherapie behandelt werden?

Ja, diese Methode erfreut sich in letzter Zeit zunehmender Beliebtheit und hat sich als wirksam bei der Linderung von Erektionsstörungen bei Männern erwiesen.

Wie viele ESWT-Sitzungen sind erforderlich?

Die Anzahl der Sitzungen hängt von der Art des zu behandelnden Gewebes ab.
Bei Hartgewebe werden in der Regel zwei Sitzungen im Abstand von einer Woche durchgeführt.
Bei Weichgewebe werden üblicherweise 3–4 Sitzungen empfohlen

Wann ist das Ergebnis dieser Technik sichtbar?

Die Ergebnisse sind in der Regel sofort sichtbar, sofern keine andere Grunderkrankung vorliegt. Die Ergebnisse sind langanhaltend und stabil.

Schließlich können Sie unser Team direkt über den Link kontaktieren, um Informationen und Preise von Turk Aesthetic anzufordern.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert